Flugfracht in Ausnahmefällen? CO2-Kompensation? Bleiben wir uns damit treu?
Diese Fragen beschäftigten uns diesen Winter sehr intensiv, als wir Sie darüber informierten, dass wir die frischen Ananas aus Togo ausnahmsweise per Flugfracht nach Europa transportieren. Der Grund für unsere Ausnahme-Entscheidung war, dass die Haltbarkeit von Ananas nach der Ernte nur sehr begrenzt ist und wir keinen anderen Weg sahen, unseren Kunden die köstliche Frucht in erstklassiger Qualität anbieten zu können (mehr über unsere Entscheidung erfahren Sie hier). Wir riefen Sie, unsere Kunden, dazu auf, uns Ihre Meinung zu unserer Entscheidung zu sagen und ausserdem an unserer Umfrage teilzunehmen.
Wir möchten uns über Ihre rege Teilnahme bedanken und Ihnen selbstverständlich auch die Ergebnisse der Umfrage mitteilen.
Auch innerhalb von gebana haben wir die Frage weiter intensiv diskutiert. Wir bildeten ein Komitee, waren mit Klima-Experten in Kontakt und haben auch Ihre Meinung in unsere Diskussionen miteinbezogen. Herausgekommen sind die folgenden Beschlüsse:
Wir wollen sicherstellen, dass unsere Entscheidungen nicht nur mit den gebana-Richtlinien vereinbar sind, sondern auch ein ständiger interner Diskurs über die Sinnhaftigkeit unserer Arbeit stattfindet. Das Komitee wird sich daher von nun an regelmässig treffen, um solche und ähnliche Fragen ausführlich zu diskutieren. Darüber hinaus wollen wir auch in Zukunft bei wichtigen Entscheidungen unsere Kunden nach ihrer Meinung fragen.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.