Die Spargelsaison neigt sich dem Ende dazu. Die letzten Lieferungen unseres Spargelproduzenten treffen dieser Tage bei Ihnen zu Hause ein, darum gibt es von uns noch ein passendes Rezept. Ihre Lieblingsrezepte haben Sie inzwischen sicher alle oft genug zubereitet.
Der Salat mit Ofenspargeln passt perfekt für laue Sommerabende. Der Eigengeschmack der Spargeln bleibt durch das Backen im Ofen besser erhalten als beim Kochen in Wasser. Frisches Grün, frische Erdbeeren und eine leichte Vinaigrette runden das Gericht ab.
Zutaten (für 2 Personen):
Zubereitung:
Die Spargeln schälen, ggf. holzige Enden entfernen und mittig halbieren. Ofen auf 180°C vorheizen. Spargeln in zwei Portionen auf zwei grosse Rechtecke Alufolie aufteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und je einer Prise Rohrohrzucker bestreuen. Gut salzen und pfeffern. Die Alufolie an den Enden zusammenzwirbeln, sodass Päckchen entstehen. Die Spargelpäckchen ca. 25-35 min (je nach Dicke der Stangen) im Ofen backen.
In der Zwischenzeit den Salat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Zedernnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Die Erdbeeren putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. 2 EL Olivenöl mit 2-3 EL Fruchtessig (je nach Süsse), 1 TL Senf und 1 EL Wasser sowie Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren und kräftig abschmecken.
Ofenspargeln mit dem Salat und den Erdbeeren auf zwei Tellern anrichten und mit den gerösteten Zedernnüssen bestreuen. Mit der Vinaigrette beträufeln und geniessen!
Rezept und Bild wurden uns zur Verfügung gestellt von CaroKocht.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.