Wie reagieren griechische Kleinbauern darauf, dass wir sie direkt an unserem Umsatz beteiligen? Seit Mitte Oktober wissen wir es.
Am 17. Oktober 2019 haben sich der Geschäftsführer von Anyfion, George Stergiou, und gebana Geschäftsführer Adrian Wiedmer mit den rund 40 Bauern aus der Region Argolida in Griechenland getroffen, die uns mit Zitrusfrüchten beliefern. Sie versammelten sich am Sitz von Anyfion bei Nafplio, der Hauptstadt der Region. Anyfion ist unser Partner in Griechenland, an dem wir neu mit 20 Prozent beteiligt sind.
George Stergiou und Adrian Wiedmer verkündeten den Bauern, dass sie zum Ende der Saison Anspruch auf 10 Prozent unseres Umsatzes aus dem Verkauf ihrer Clementinen haben. Das überraschte den einen oder anderen der Anwesenden. Da von Exporteuren immer wieder einiges versprochen und dann nicht gehalten wird, werden die Bauern aber natürlich skeptisch bleiben – mindestens bis zu den effektiven Auszahlungen in ein paar Monaten.
Der Vorschlag an die Bauern war, die Umsatzbeteiligung unter allen Zitrusbauern aufzuteilen und nicht nur jenen auszuzahlen, die tatsächlich Clementinen liefern. Das wären nämlich nur einige der Gruppe. Der konkrete Vorschlag war eine Dreiteilung:
Die Bauern in Nafplio waren damit einverstanden und zeigten sich im Anschluss an die Präsentation sehr am gebana Modell interessiert. Zu diesem gehört nicht nur eine Umsatzbeteiligung, sondern auch Langfristigkeit oder zusätzliche Leistung rund um Umweltschutz und sozialer Absicherung. Zum Beispiel Ausbildung in wassersparenden Bewässerungstechniken, von Plastik befreite Felder oder bessere Bedingungen für die Pflücker.
Nicht nur die Bauern interessierten sich für das gebana Modell: Ein griechischer TV-Sender produzierte einen Beitrag inklusive Interview mit George Stergiou und Adrian Wiedmer (ab Minute 4.30). Für alle, die griechisch verstehen.
Wir werden die Umsatzbeteiligung auf dem Umsatz der Clementinen voraussichtlich im März 2020 an die Bauern auszahlen. Im Laufe des Jahres 2020 werden dann voraussichtlich auch die weiteren griechischen Produkte dazu kommen.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.