Ein Chutney aus Trockenfrüchten? Ja, das geht, sagt gebana Mitarbeiterin und Bloggerin Carolin Schaar. Das Chutney ist vielseitig einsetzbar, schnell zubereitet und lange haltbar. Rezept von Carolin Schaar, CaroKocht
Das Feigen-Chutney ist schnell gemacht und eignet sich wunderbar für Vorspeisenplatten, z.B. mit Käse, Dips und Crackern. Auch ein Sandwich oder einen Burger kann es gut abrunden. Sie können es auch zu Curry und Reis reichen. Oder Sie schmecken ein Salatdressing damit ab. Besonders gut harmonieren die Aromen mit Radicchio, Walnüssen, Ziegenkäse oder Feta.
Geben Sie Portwein und Balsamico in einen mittelgrossen Topf und lösen Sie den Zucker darin auf. Geben Sie die Gewürze hinzu. Lassen sie die Flüssigkeit einmal kurz aufkochen und geben Sie dann die Apfel- und Feigenwürfel dazu.
Nun alles bei niedriger Hitze einköcheln lassen bis keine Flüssigkeit mehr im Topf sichtbar ist. Dabei regelmässig umrühren, damit das Chutney nicht am Topfboden ansetzt.
Die fertige Masse in heiss ausgespülte Schraubgläser geben, verschliessen und auf den Kopf stellen. So hält sich das Chutney problemlos einige Monate.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren!
Dieses Rezept hat uns Carolin Schaar von CaroKocht zur Verfügung gestellt. Carolin ist gebana Mitarbeiterin.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.