Im Juli 2021 haben wir fast eine halbe Million Euro an Bauernfamilien in Griechenland überwiesen. Das Geld entspricht 10 Prozent unseres Umsatzes, den wir in der letzten Saison mit dem Verkauf der griechischen Früchte erwirtschafteten. Die Familien können damit tun und lassen, was sie möchten. Neugierig sind wir trotzdem und deshalb haben wir nachgefragt.
Die Ankündigung der Umsatzbeteiligung fand 2019 wie auch 2020 direkt vor dem Sitz von Anyfion in Nafplio statt. Die Firma exportiert sämtliche Produkte der griechischen Produzent:innen, gebana ist mit 20 Prozent an ihr beteiligt.
In der Saison 2020/21 haben wir in Griechenland mit 69 Bauernfamilien zusammengearbeitet. Sie lieferten uns die echten Orangen, Zitronen, Clementinen, Melonen, Trauben und noch einiges mehr.
Das letzte Jahr und insbesondere die zurückliegende Zitrussaison waren für uns sehr erfolgreich – wenn Sie es genau wissen wollen, werfen Sie einen Blick in unseren Jahresbericht. Da die Bauernfamilien in Griechenland bereits an das gebana Modell angeschlossen sind, spürten auch sie diesen Erfolg.
Das gebana Modell ist eine direkte Beteiligung der Bauernfamilien am Umsatz von gebana. Im Fall von Griechenland bedeutet das, dass die Familien zusätzlich zum regulären Bio- und Fair-Preis jeweils am Ende der Saison 10 Prozent des Geldes erhalten, das wir mit dem Verkauf ihrer Zitrusfrüchte einnehmen. Für die Saison 2020/21 resultierte das in 487'102 Euro respektive durchschnittlich 6400 Euro pro Familien. Gemessen am Durchschnittseinkommen in Griechenland entspricht das etwa drei Monatslöhnen.
Dieses Geld ist bedingungslos und geht an alle Familien, auch jene die keine Zitrusfrüchte, sondern andere Produkte liefern. Wir empfehlen ihnen zwar, das Geld in ihre Betriebe zu investieren, es zugunsten der Umwelt, sich selbst oder ihren Mitarbeitenden einzusetzen. Aber am Ende entscheiden sie selbst.
Bei der Auszahlung Mitte Juli erklärten uns viele Familien, dass sie tatsächlich in Maschinen investieren oder ihre Anlagen und Felder modernisieren wollten. Anfang Oktober haben wir einige dieser Familie kontaktiert und gefragt, was sie nun tatsächlich mit dem Geld gemacht haben. Nachfolgend einige Antworten:
Aus Koutsopodi
"Ich habe eine neue Bewässerungsanlage installiert, die über eine Anavalo-Pumpe mit einem neuen Aquädukt verbunden ist."
Aus Nafplio
"Ich habe an unserem Haus die Dämmung und die Heizung erneuert, um den Verbrauch und damit die Kosten zu senken."
Aus Katsikania
"Ich habe die Hochzeit meines Sohnes bezahlt und den Rest in meinen Betrieb investiert."
Aus Lyrkeia
"Ich habe einen neuen Steinbrecher gekauft und schaue mich gerade nach neuen Pflanzen um, die ich anbauen könnte."
Aus Agia Triada
"Ich bezahle mit dem Geld Arbeiter, die mir beim Schneiden der Bäume helfen."
Aus N. Tiryntha
"Mit dem Geld von gebana habe ich eine Windmühle auf meinem Land aufgestellt und einen Generator gekauft."
Aus Inachos
"Ich verhandle gerade für neue Felder und werde danach in die Kultivierung investieren."
Aus Inachos
"Ich kann mich nicht allein um alle meine Felder kümmern. Mit dem Geld habe ich deshalb Arbeiter bezahlt und Dünger gekauft, um meine verlassenen Felder wieder herzustellen. "
Aus Inachos
"Ich habe in einen Brunnen und eine Pumpe für mein Bewässerungssystem investiert."
Aus Prosymni
"Ich habe mit dem Geld meine Augenoperation bezahlt, die sehr dringend war. "
Die Produkte dieser und vieler weiterer Produzent:innen aus Griechenland finden Sie in unserem Online-Shop.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.