Cocktail-Profi Daniel Kirner hat für uns eine Reihe von fruchtig frischen Drinks aus gebana Zutaten kreiert - für eine Ladung Sommer im Glas!
Daniel Kirner kreiert leidenschaftlich gerne Drinks. Mit seiner Danny's Mobile Bar ist er an diversen Events unterwegs und mixt seine Kreationen. Von den Zutaten bis zum Equipment setzt er dabei auf Nachhaltigkeit. Für uns hat er eine Reihe von aussergewöhnlichen Cocktails und Mocktails mit gebana Zutaten zusammengestellt. Probieren Sie's aus!
Zu den Rezepten:
Glastyp: Henkelglas oder Alternative
Für die Deko:
Glastyp: Longdrink, Fassungsvermögen ca. 450 Milliliter
Profi-Tipp vorab: Das leere Glas zuerst in das Eisfach stellen oder legen. So bleibt der Drink länger kalt. Nach ca. 10 bis 15 Minuten wird das Glas nicht mehr kälter. Vor allem im Sommer praktisch.
Glastyp: Longdrink, Fassungsvermögen ca. 450 Milliliter
Tipp #1: Am besten mit dem Trinkhalm immer circa von der Mitte des Cocktails – hier ist die perfekte Verbindung zwischen der Vanilleglace-Passionsfrucht-Limetten-Zuckersirup-Masse und dem Crémant. Man ist sonst immer gewöhnt mit dem Trinkhalm von ganz unten zu trinken. Und gerne ab und zu mit dem Trinkhalm etwas vorsichtig umrühren.
Tipp #2: Wer sich mit Cocktails auskennt: Der Drink ist ein Mix aus Porn Star Martini und Ramos Fizz. Und sehr leicht da nur mit Crémant. Das Geniale dabei: Durch das Vanilleglace müssen Sie nicht zuerst aufwendig einen Vanillesirup selbst kochen. Durch die Glace haben Sie gleich alles im Glas: Vanillegeschmack, Zucker, Milch, Rahm und Kühlung.
Glastyp: Longdrink, Fassungsvermögen ca. 450 Milliliter
Profi-Tipp vorab: Das leere Glas zuerst in das Eisfach stellen oder legen. So bleibt der Drink länger kalt. Nach ca. 10 bis 15 Minuten wird das Glas nicht mehr kälter. Vor allem im Sommer praktisch.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.