Cashews mit Honig
Bio
Burkina Faso
Cashews ummantelt mit Honig, Zucker und Zimt. Der süsse Mantel macht die Kerne zu einem feinen Begleiter von Tee und Kaffee.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
Mindestens haltbar bis 31.01.2026
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
Mindestens haltbar bis 31.01.2026
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie Nüsse und Kerne kühl und dunkel in einem fest verschlossenen Gefäss auf. Achten Sie darauf, dass dieses möglichst luftdicht ist, damit keine Feuchtigkeit an die Nüsse gelangt. Um die Haltbarkeit um einige Monate zu verlängern, können Sie Nüsse und Kerne auch einfrieren.
| Nährwerttabelle pro 100g | |
|---|---|
| Brennwert | 2384kJ/569kcal |
| Fett | 40 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 8 g |
| Kohlenhydrate | 38 g |
| davon Zucker | 17 g |
| Eiweiss | 13 g |
| Salz | 0.05 g |
Zutaten: Cashewnüsse geröstet* (Burkina Faso) 87%, Rohrohrzucker* 7.2%, Honig* 2.9%, Puderzucker* 2.9%, Zimt* 0.03%
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nachhaltigkeit & Lieferkette
Produzent:innen
Von 3031 Bauernfamilien auf durchschnittlich 5.4 ha in den Regionen Hauts-Bassins, Sud-Ouest, Cascades und Centre-Ouest in Burkina Faso angebaut.
Anbau
Bio, keine Bewässerung, von Hand geerntet.
Verarbeitung
Von Hand sortiert, in Deutschland geröstet und gewürzt. 100 % der Mitarbeitenden in der Verarbeitung haben Arbeitsverträge, Lohn entspricht Mindestlohn oder besser
Einkauf & Logistik
Einkauf direkt ab Ernte bei Kooperativen und Bauernfamilien, seit 2005.
Transport: LKW von den Feldern nach Bobo-Dioulasso, Zug nach Abidjan, Schiff nach Rotterdam. LKW nach Otelfingen/Singen.
COULIBALY SALAMATA ELISABETH
BÄUERIN AUS TAGA, BURKINA FASO
Wenn ich mehr Land hätte, würde ich Bienen züchten.
"Wenn ich meinen Beruf wechseln müsste, würde ich Geflügelzüchterin werden", sagt Coulibaly Salamata Elisabeth. "Der Anbau von Cashew-Nüssen hat aber eine vielversprechende Zukunft.” Der Bäuerin macht es Spass, ihre Bäume zu pflegen und Felder zu pflügen, wie sie sagt. “Ich hätte allerdings gerne Hilfe, um meine Flächen mit möglichst vielen Kulturen anzureichern. Dann würde ich zum Beispiel Mangobäume pflanzen und meine Cashew-Produktion vergrössern. Denn ich habe acht Kinder und das sind viele Mäuler, die gefüttert werden wollen."