Za'tar
Palästina
Za’tar ist der arabische Name für den wilden Thymian, der die Hauptzutat der gleichnamigen Gewürzmischung ist. Die Mischung ist fester Bestandteil der Küche Nordafrikas, des Nahen Ostens und der Türkei. Je nach Region variiert die Zusammensetzung der Mischung. Dieser Za’tar aus Palästina besteht neben dem wilden Thymian aus Sumach, gerösteten Sesamsamen, Kreuzkümmel, Zitronensäure und Salz. Ein Beutel enthält 50 Gramm.
Klassisch isst man Za’tar mit Olivenöl auf Brot. Das Gewürz eignet sich aber auch bestens für Joghurt-Dips und über Salate.
Bewahren Sie das Za'tar an einem dunklen, kühlen Ort auf und schützen Sie die Mischung vor Licht und Feuchtigkeit. Ideal dafür sind Keramik- oder Metallbehälter. Nicht über dem Kochherd aufbewahren, da Dampf und Hitze dem Aroma der Gewürze schaden.
Zutaten: Thymian, Sumaq, Kreuzkümmel, Salz, Zitronensäure, Sesam