fairafric Kennenlernpaket
Bio
Ghana
                                
                                                                    
                        Mit dem Kennenlernpaket von fairafric erhalten Sie vier verschiedene Tafeln: Je eine milde Zartbitterschokolade mit 70 % Kakaoanteil, Zartbitterschokolade 70 % Kakao mit Kakaosplittern, herbe Zartbitterschokolade 80 % Kakao sowie eine helle Tafel Cashewcreme mit 42 % Kakaoanteil. Allesamt sind vollständig in Ghana produziert und verpackt. Um den Export kümmert sich fairafric. Die deutsche Firma ist seit 2016 in Ghana und hat 2020 eine neue, solarbetriebene Fabrik mit knapp 100 Mitarbeitenden in Betrieb genommen. Jede Tafel wiegt 80 Gramm.
                    
                    
                
                Aufbewahrung & Haltbarkeit
            
        
                            Kühl und trocken lagern
                        
                                    
                                    fairafric Mild (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*
Kakao: 70% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüssen und Mandeln enthalten.
fairafric Kakaosplitter (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakaosplitter (4%)
Kakao: 70% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüssen und Mandeln enthalten.
fariafric Herb (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao: 80% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüsse und Mandeln enthalten.
fariafric Cashewcreme (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Cashew* (22.7%), Kakaogehalt mindestens 42 %
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann Spuren von Haselnüssen, Mandeln und Milch enthalten.
                                
                                                    
                        Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*
Kakao: 70% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüssen und Mandeln enthalten.
fairafric Kakaosplitter (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakaosplitter (4%)
Kakao: 70% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüssen und Mandeln enthalten.
fariafric Herb (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao: 80% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Milch, Haselnüsse und Mandeln enthalten.
fariafric Cashewcreme (Info zu Nährwerten)
Zutaten: Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Cashew* (22.7%), Kakaogehalt mindestens 42 %
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann Spuren von Haselnüssen, Mandeln und Milch enthalten.
Nachhaltigkeit & Lieferkette
                            Produzent:innen
                        
                        
                            Von 1101 Bauernfamilien auf durchschnittlich 2.5 ha in der Eastern Region in Ghana angebaut.
                        
                    
                            Anbau
                        
                        
                            Bio, Agroforstwirtschaft, keine Bewässerung, von Hand geerntet.
                        
                    
                            Verarbeitung
                        
                        
                            Vollständig vor Ort verarbeitet, solarbetriebener Verpackungsbetrieb in Amanase-Suhum, ohne Plastik verpackt. 100 % der Mitarbeitenden haben Arbeitsverträge, Lohn entspricht Mindestlohn oder besser.
                        
                    
                            Einkauf & Logistik
                        
                        
                            Einkauf bei Verarbeiter, seit 2017.
Transport: LKW nach Accra, Schiff nach Europa, LKW nach Otelfingen/Singen.
                        
                    CHARITY KUMI
BÄUERIN AUS NSUTA WAWASE, GHANA
Seit ich biologisch anbaue, haben sich meine Erträge verbessert.
“Ich wohne in einem kleinen Betonhaus, das mein Mann gebaut hat, und bewirtschafte 2 Hektar Land. Bäuerin zu sein ist praktisch, weil ich frische Lebensmittel wie Bananen und Maniok für meinen eigenen Bedarf anbaue. Einen Teil davon kann ich auch verkaufen. Trotzdem reicht das zum Leben nicht aus. Ich wünsche mir eine andere Existenzgrundlage, denn in letzter Zeit sind Arbeitskräfte sehr teuer geworden. Ich muss sie aber anheuern, weil ich nicht stark genug bin für die anstrengenden Arbeiten auf dem Hof.”