Sowohl "Faso Vélo", das neue Velozentrum von Velafrica, als auch die Bäuerinnen und Bauern, die für gebana Burkina Faso arbeiten, brauchen zusätzliche Velos. Darum starten die zwei Organisationen eine gemeinsame Aktion: Sie wollen in der Schweiz 500 Spendenvelos sammeln und zudem 5000 Franken Geldspenden zusammentragen, um den Transport eines vollen Containers nach Burkina Faso zu finanzieren.
What can I do?
Es wurden 500 Velos und 5'000 CHF für deren Export gesammelt!
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
Stay in the Loop
412
Bildergalerie
Velafrica schafft Perspektiven
Velafrica sammelt in der Schweiz ausgediente Velos, macht sie mit Erwerbslosen und Menschen mit Beeinträchtigungen wieder flott und verschifft sie nach Afrika. Jährlich gelangen so über 24 000 Drahtesel aus der Schweiz in den Süden und erleichtern dort das Leben der Menschen.
Velafrica exportiert jedoch nicht nur Velos nach Afrika, sondern auch Wissen. Gemeinsam mit lokalen Partnern baut die gemeinnützige Organisation Velozentren auf, führt Schulungen durch und bildet Velomechanikerinnen und -mechaniker aus. In diesen Velozentren wird das Wissen gebündelt. Es entstehen Jobs und Einkommensmöglichkeiten in der Velomontage, Reparatur und im Vertrieb. Und die lokale Bevölkerung erhält Zugang zu Velos und günstiger Mobilität. Kurz: Velafrica schafft auf mehreren Ebenen Perspektiven.
Velafrica hat in den letzten Jahren erfolgreich die ersten zwei Velozentren in Tansania lanciert. Nun soll die Erfolgsgeschichte in Burkina Faso fortgeschrieben werden. Hier arbeitet die Organisation seit 1999 mit Partnern zusammen. Die Nachfrage nach qualitativ guten Velos ist stetig gewachsen, doch die heutigen Strukturen reichen nicht aus, um diese zu bedienen. Auch fehlt das Wissen, um ein soziales Unternehmen aufzubauen, das sich in der Berufsbildung engagiert.
Faso Vélo erfolgreich lanciert
«In Ouagadougou arbeiten wir mit einem engagierten Team zusammen, mit dem wir in den nächsten Monaten das Velozentrum "Faso Vélo" aufbauen», sagt Michel Ducommun von Velafrica. «Das Velozentrum will künftig die Nummer eins im Land werden, wenn es um Velos geht. "Faso Vélo" wird Fahrräder verkaufen und reparieren wie auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze anbieten. Das Ziel ist, mit den jungen Menschen in der Region eine berufliche und wirtschaftliche Perspektive zu entwickeln.»
Eine langjährige Partnerschaft
2007 hat Velafrica zum ersten Mal Recycling-Velos aus der Schweiz an gebana Burkina Faso geliefert. Die Tochterfirma von gebana arbeitet mit Bauernkooperativen zusammen, die u.a. Mangos und Cashew-Nüsse unter fairen Handelsbedingungen und nach biologischen Prinzipien produzieren. Die Velos aus der Schweiz erleichtern die alltäglichen Arbeiten der Bäuerinnen und Bauern. Vielleicht auch bald ihr ausgedientes Fahrrad?
Ouagadougou, Burkina Faso
Es wurden 500 Velos und 5'000 CHF für deren Export gesammelt!
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
412