Wem hilft der Verkauf von Moringa?
Im ländlichen Senegal sind die Frauen die tragenden Säulen des täglichen Lebens. Es sind hauptsächlich sie, die sich für den Gemüseanbau organisieren, für die Zubereitung der Nahrung zuständig sind und sich um die Erziehung und Mitfinanzierung (Bildung) ihrer Kinder kümmern. Mit der Produktion und dem Verkauf unserer Moringaprodukte können wir den Frauen, die die Blätter kultivieren und verarbeiten, stabile Einkommen garantieren.
Was kann ich tun?
Interessiert Sie dieses Projekt?
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
Dran bleiben!
272
Die Produkte
Ihre Unterstützung schafft neue Perspektiven
Täglich klopfen Frauen an unsere Türe, die Arbeit suchen – unsere Warteliste ist lang. Mit dem Kauf unserer Moringaprodukte helfen sie uns in mehr Arbeitsplätze und weitere Projekte betreffend Moringaanbau zu Gunsten der heimischen Bevölkerung zu investieren.
Die Arbeiterinnen bei der Verarbeitung der Moringablätter
Unser zusätzliches Ziel
Eine gute Qualität von Moringapulver ist sehr arbeitsaufwändig, eine die Qualität beibehaltende Verpackung kostspielig. Wir wollen unsere Produkte auch den Einheimischen zugänglich machen. Ein erfolgreicher Markt wird uns erlauben, die Preise der hiesigen Kaufkraft anpassen zu können.
Cabrousse-Ziguinchor in Senegal
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wir, die Initiatoren dieses Projekts, sind ein senegalesisch-schweizerisches Ehepaar. Wir leben ganz im Süden Senegals, in Cap Skirring. Mit der Situation vor Ort vertraut, haben wir unser Unternehmen Zimlam gegründet, um mit der Produktion von Moringa nachhaltig Arbeitsplätze vor allem für einheimische Frauen zu kreieren und uns zugleich für gesundheitliche und ökologische Aspekte zu engagieren.
Mit einem erfolgreichen Markt in der Schweiz können wir hier sehr viel beitragen zum Kampf um das tägliche Überleben. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!
Interessiert Sie dieses Projekt?
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
272