Die intensive Nutzung der Bodenressourcen durch nationale und internationale Konzerne hat in Costa Rica Spuren in Umwelt und Gesellschaft hinterlassen. Wir setzen uns lokal für soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein, indem wir Arbeitsplätze für Frauen schaffen, auf biologischen Anbau umstellen und mit unseren hochwertigen und 100% natürlichen Produkten das Bewusstsein für gesunde Ernährung fördern.
Was kann ich tun?
Es wurden genügend Bestellungen gesammelt!
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
Dran bleiben!
137
Arbeitsplätze für Frauen
In Costa Ricas männlich dominierten Landgebieten sind die Arbeitsbedingungen für (alleinerziehende) Frauen prekär. Der Staat garantiert formale Rechtsgleichheit. Wir wollen sie mit Arbeitsplätzen und Bildung für Frauen verwirklichen. Wir organisieren den Besuch von Kursen über den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln, die Herstellung von organischem Dünger aus landwirtschaftlichem Abfall sowie über gesunde Ernährung für Kinder. Längerfristig sensibilisieren wir so die lokale Bevölkerung für die Notwendigkeit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.
Export als Chance
Über die «Plattform Marktzugang» wollen wir unsere MAKALA Fruchtsnacks aus Costa Rica direkt nach Europa bringen. Der costa-ricanische Markt ist für unsere Produkte zu klein. Nur der Ausbau der Produktion und der Export nach Europa können die Rentabilität des Projekts und damit auch die Verwirklichung unserer sozialen und ökologischen Ziele sichern.
Sieben verschiedene Fruchtsnacks
Makala Fruchtsnack
Unsere handgeernteten Früchte und unser Gemüse wachsen auf fruchtbarem vulkanischem Boden. Wir stellen Pürees aus Banane, Passionsfrucht, Guave, Rande, Physalis, etc. in unterschiedlichen Kombinationen her und trocknen sie sorgfältig zu dünnen, weichen Snacks ohne Zucker und Konservierungsstoffe.
Turrialba in Costa Rica
Es wurden genügend Bestellungen gesammelt!
Interessiert Sie dieses Projekt weiterhin? Dann tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie regelmässig über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden.
137