Zur Startseite gehen
Weltweit ab Hof
Shop
Früchte & Gemüse
Früchte
Gemüse
Schokolade & Snacks
Riegel
Schokolade
Salzige Snacks
Fleisch & Käse
Fleisch & Fisch
Käse
Vegane Alternativen
Trockenfrüchte
Ananas
Äpfel
Aprikosen
Aronia
Bananen
Cashewapfel
Cassis
Datteln
Feigen
Granatapfel
Kirschen
Mango
Maulbeeren
Papaya
Pflaumen
Physalis
Rosinen
Fruchtmischung
Nüsse & Kerne
Barunüsse
Cashews
Erdnüsse
Haselnüsse
Kokosnuss
Macadamia
Mandeln
Paranüsse
Pekannüsse
Pinienkerne
Pistazien
Walnüsse
Nussmischung
Vorrat
Getreide
Hülsenfrüchte
Müesli
Pasta
Brotaufstrich & Nussmus
Zucker
Öl & Essig
Eingemachtes
Gewürze
Kakao
Getränke
Kaffee
Tee
Saft
Wein
Schenken
Geschenksets
Gutscheine
Aufbewahrung
Aktionen
Neuheiten
Changing the rules
Changing the Rules
Wir handeln anders
Unser Handeln wirkt
Wir teilen
Wir riskieren viel
Sie kaufen anders ein
Gross einkaufen
Saisonal einkaufen
Rezepte
Crowd-Projekte
Wir sind gebana
Über gebana
Bauern & Orte
Team
Blog
Login
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Wonach möchten sie suchen?
  • Shop
    • Früchte & Gemüse
      • Früchte
      • Gemüse
    • Schokolade & Snacks
      • Riegel
      • Schokolade
      • Salzige Snacks
    • Fleisch & Käse
      • Fleisch & Fisch
      • Käse
      • Vegane Alternativen
    • Trockenfrüchte
      • Ananas
      • Äpfel
      • Aprikosen
      • Aronia
      • Bananen
      • Cashewapfel
      • Cassis
      • Datteln
      • Feigen
      • Granatapfel
      • Kirschen
      • Mango
      • Maulbeeren
      • Papaya
      • Pflaumen
      • Physalis
      • Rosinen
      • Fruchtmischung
    • Nüsse & Kerne
      • Barunüsse
      • Cashews
      • Erdnüsse
      • Haselnüsse
      • Kokosnuss
      • Macadamia
      • Mandeln
      • Paranüsse
      • Pekannüsse
      • Pinienkerne
      • Pistazien
      • Walnüsse
      • Nussmischung
    • Vorrat
      • Getreide
      • Hülsenfrüchte
      • Müesli
      • Pasta
      • Brotaufstrich & Nussmus
      • Zucker
      • Öl & Essig
      • Eingemachtes
      • Gewürze
      • Kakao
    • Getränke
      • Kaffee
      • Tee
      • Saft
      • Wein
    • Schenken
      • Geschenksets
      • Gutscheine
      • Aufbewahrung
    • Aktionen
    • Neuheiten
  • Changing the rules
    • Changing the Rules
    • Wir handeln anders
      • Unser Handeln wirkt
      • Wir teilen
      • Wir riskieren viel
    • Sie kaufen anders ein
      • Gross einkaufen
      • Saisonal einkaufen
      • Rezepte
    • Crowd-Projekte
  • Wir sind gebana
    • Über gebana
    • Bauern & Orte
    • Team
    • Blog

Acht Jahre Starthilfe für gerechteren Handel

Während 8 Jahren boten wir auf unserer Plattform für Crowd-Projekte Kleinstproduzent:innen eine Starthilfe in den internationalen Handel. Werfen wir einen Blick zurück auf die grössten Erfolge und Misserfolge. 

Edelschokolade aus dem Regenwald, Blütenreis vom Himalaya oder würzige Saucen aus Ostafrika: Weltweit stellen Kleinstproduzent:innen hervorragende Produkte her, aber ihnen fehlt der Zugang zu einem gewinnbringenden Markt. Mit dem Ziel, solche Produzent:innen mit unserem Know-how zu unterstützen und ihnen einen ersten Export zu ermöglichen, lancierten wir 2016 unsere Plattform für Crowd-Projekte. Nun ist unsere Plattform in die Jahre geraten – die Erneuerung der Technik wäre ein zu grosser Aufwand. Deshalb stellen wir sie ein.

In den acht Jahren  ermöglichten wir mit der Plattform über 60 Produzent:innengruppen aus aller Welt  einen ersten Export. Die erfolgreichen Projekte brachten  Wertschöpfung und Zukunftsperspektiven für die Produzent:innen, andere scheiterten an den zahlreichen Herausforderungen des internationalen Handels. Lesen Sie hier von Highlights und Rückschlägen.

Die grössten Erfolge

Gleich drei Mal bot Bhutan Blossoms ihre Tees, Risottos und Gewürzsalze mit Blüten vom Himalaya über unsere Plattform an. Basierend auf den Feedbacks der Unterstützenden entwickelte das Team ihre Produkte jedes Mal weiter. Mittlerweile hat Bhutan Blossoms einen eigenen Webshop, wo Sie ihre Spezialitäten per Crowd-Order bestellen können.
 
Ganze 7000 Tafeln Schokolade aus hochwertigem Single-Origin-Kakao aus dem Regenwald in Ecuador verkaufte Choco Samona über unsere Plattform – so viele Einheiten wie kein anderes Projekt! Die Chocolatiers aus dem Regenwald stellen nach wie vor Schokolade her. Aktuell ist sie auf der Plattform Mind Up Food auf Vorbestellung erhältlich. 

2016 startete das Vorhaben von Isule, via unsere Plattform handgepflückten Arabica-Kaffee aus Westuganda nach Europa zu bringen. Mittlerweile hat sich das Projekt zum erfolgreichen Unternehmen mit eigenem Webshop und Kaffeemobil entwickelt. 

Ebenfalls sehr erfolgreich waren die beiden Erstimporte, die wir gemeinsam mit gebana Togo durchführten. Sowohl die vollständig in Togo hergestellte Schokolade sowie die Hirsesorte Fonio waren innert kürzester Zeit ausverkauft. Wegen der grossen Beliebtheit der Produkte entschlossen wir, beide fest in unser Sortiment aufzunehmen. Hier können Sie die das Fonio bestellen. Die Schokolade aus Togo wird voraussichtlich ab Herbst 2024 in unserem Shop verfügbar sein. 

Barunuss wird geknackt
Frauen mit Körben voller Blüten
Schokoladentafeln werden von Hand gegossen

Es klappt nicht immer

2019 kam das Team um das Projekt Makasi auf uns zu, um über unsere Plattform aus Bambus gefertigte Strohhalme von der Insel Bali anzubieten. Leider startete das Projekt kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Unsere Partner:innen in Indonesien sahen sich gezwungen, auf ihre Heimatinseln zurückzukehren. Wir konnten sie  nicht mehr erreichen und mussten das Projekt  abbrechen. 

Beim ersten Export von Lebensmitteln fehlt den Kleinunternehmen oft die Erfahrung für das korrekte Verpacken und die optimalen Lager- und Transportbedingungen für ihre Ware. Trotz bestmöglicher Unterstützung unsererseits, kamen einige wenige Produkte ungeniessbar bei uns an. Die Gewürzmischungen aus Tansania, die 2021 eintrafen, enthielten beispielsweise verschimmelte Pfefferkörner und wir mussten eine Rückruf-Aktion starten. Den Dal aus Nepal konnten wir Ende 2023 leider nicht an die Unterstützenden ausliefern, da einige der Linsenkörner Fremdkörper aufwiesen, die wir nicht identifizieren konnten. 

Die grössten Hürden: Pandemie und Putschs

Das Projekt, bei dem die Unterstützenden am längsten auf ihr vorbestelltes Produkt warten mussten beziehungsweise immer noch müssen ist das Traceable TreeShirt aus Burkina Faso. Gemeinsam mit dem Modelabel NIKIN, der Entwicklungsorganisation ecos und dem ETH-Startup Haelixa starteten wir das Projekt Ende 2019 mit dem Ziel, ein rückverfolgbares T-Shirt mit Bio-Baumwolle aus Burkina Faso herzustellen. Über 4 Jahre später konnten wir das Shirt noch immer nicht ausliefern (Stand Juli 2024). Die Pandemie, der volatile Bio-Baumwollmarkt in Burkina Faso sowie die zwei Militärputschs im Land brachten immer neue Verzögerungen für das Projekt.  

Der Export von Tee und Kaffee aus Myanmar vom Startup Nat Coffee gehörte zu den herausforderndsten Projekten auf unserer Plattform. Durch den Militärputsch in Myanmar 2021 kam es zu starken Verzögerungen beim Versand des Tees und die erste Lieferung verdarb. Beim zweiten Versuch kam nur eines von zwei Paketen in unserem Lager an. Die Startup-Gründerin brachte einen Teil der Lieferung deshalb kurzerhand persönlich mit auf ihrer Rückreise. Der Kaffee aus Myanmar wurde wiederum vom Militärregime beschlagnahmt und konnte nicht exportiert werden. 

Blaue Blüten werden zum Trocknen ausgelegt
Stoff wird rot gefärbt
Fonio-Körner auf Händen

Crowdfundings für Burkina Faso und Schweizer Abstimmungskampf

Neben der Starthilfe für Kleinstproduzent:innen nutzten wir unsere Plattform auch für eigene Crowdfundings. Ende 2017 baten wir unsere Community um Hilfe, um unsere Tochtergesellschaft in Burkina Faso zu retten. Das Unternehmen war durch eine schlechte Mangoernte und stark steigende Cashewpreise in finanzielle Schieflage geraten. Unterstützende konnten auf unserer Plattform Cashews und getrocknete Mangos aus Burkina Faso vorbestellen mit der Aussicht, diese in 5 Jahren zu erhalten – sofern es das Unternehmen dann noch geben sollte. 2841 Menschen unterstützen uns mit einer Gesamtsumme von 766‘564 Franken, mit denen wir unsere Tochtergesellschaft wieder wirtschaftlich machten. Heute schreibt gebana Burkina Faso schwarze Zahlen und wir konnten die versprochenen Produkte 2022 an die Unterstützenden ausliefern. 

Vier Jahre später starteten wir ein neues Crowdfunding für gebana Burkina Faso. Denn das Unternehmen ist mittlerweile wieder erfolgreich, doch unser Verarbeitungsbetrieb vor Ort stösst zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen. Mit dem Projekt Walls Against Walls sammelten wir Spenden, um eine neue, grössere Fabrik zu bauen. Im Gegenzug konnten sich die Unterstützenden einen Druck eines der Kunstwerke , die uns diverse Künstler:innen  zur Verfügung stellten, aussuchen. 2082 Menschen unterstützen unser Projekt. Zusammen mit dem Risikokapital einer Stiftung konnten wir 960‘569 Euro für unser Vorhaben zusammenbringen. Die Belle usine ist aktuell im Bau! 

2020 unterstützten wir zudem die Schweizer Konzernverantwortungsinitiative (KOVI). Über unsere Plattform liess sich der Abstimmungskampf mit einer Spende unterstützen. Im Gegenzug erhielten die Spender:innen Schokoladetafeln mit Kakao von gebana Togo. Insgesamt sammelten wir 186‘720 Franken. Leider scheiterte die Initiative im November 2020 an der Urne sehr knapp.  

Information zu noch laufenden Projekten

Bei folgenden Crowd-Projekten konnten die Projekt-Teams ihre Produkte noch nicht an die Unterstützer:innen ausliefern. Dies ist der aktuelle Stand der Projekte (zuletzt aktualisiert Anfang Januar 2025):

  • Paranüsse aus Suriname
    Die Nüsse sind in Europa angekommen und treffen bald in unseren Lagern ein. Wir rechnen damit, dass wir die Produkte noch im Januar 2025 ausliefern können. 

  • Paranussaufstrich aus Bolivien
    Das Projektteam organisiert aktuell die letzten fehlenden Dokumente für den Export. Wir gehen davon aus, dass die Produkte im April 2025 bei den Bestellenden ankommen. 

  • Traceable TreeShirt aus Burkina Faso
    Die TreeShirts sind mittlerweile produziert. Nach einer finalen Qualitätskontrolle können sie ausgeliefert werden. Wir rechnen damit, dass dies ungefähr im Februar oder März 2025 der Fall sein wird. 
© gebana 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Preise im Onlineshop inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Kundenservice: Montag - Freitag 8-12 / 13-17 Uhr
+41 (0) 43 366 65 00
[email protected]
Service & Kontakt
  • Liefertermine
  • FAQ
  • Versand & Zahlung
  • Rabatte
  • Kontakt
  • Medien
Shop
  • Früchte & Gemüse
  • Trockenfrüchte
  • Nüsse & Kerne
  • Vorrat
  • Aktionen
  • gebana Store in Zürich
Changing The rules
  • Wir teilen
  • Saisonal einkaufen
  • Grosse Packungen
  • Jahresbericht
Zusammenarbeit
  • Rohwarenhandel
  • Läden & Restaurants
  • Jobs / Ausschreibungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • AGB
  • Zertifikate
[email protected]
Newsletter
Befindet sich Ihre Lieferadresse in der Schweiz?
Newsletter
gebana AG Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz