Cashews mit Za'tar
Burkina Faso
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in der Schweiz rösten und würzen.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass wir vorübergehend Za'tar aus anderen Ländern beziehen statt aus Palästina.
                 
                 Verwendung & Zubereitung
             
         
                
                Aufbewahrung & Haltbarkeit
            
        | Nährwerttabelle pro 100g | |
|---|---|
| Brennwert | 2707kJ/646kcal | 
| Fett | 52 g | 
| davon gesättigte Fettsäuren | 8.9 g | 
| Kohlenhydrate | 22 g | 
| davon Zucker | 5.2 g | 
| Eiweiss | 22 g | 
| Salz | 1.6 g | 
Zutaten: Cashewkerne geröstet (Burkina Faso) 95%, Za'tar Gewürzzubereitung (Sesam, Thymian, Sumach, Olivenöl, Speisesalz, echter Thymian, Kreuzkümmel, Säuerungsmittel: Zitronensäure,) 1.9%, Meersalz, Kartoffelstärke
Allergiehinweis: Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten. 
Nachhaltigkeit & Lieferkette
KONE DJO
BÄUERIN AUS DAN, BURKINA FASO
Ich esse den Cashew-Apfel. Am liebsten roh!
"Ich bewirtschafte drei Hektar Land mit Mais, Niébé und Cashews. Bei der Feldarbeit helfen mir meine Schwiegermutter, mein Schwager und meine Kinder", erklärt Kone Djo. Es sei schwierig, landwirtschaftliche Angestellte zu finden, sagt sie. "Ich stelle fest, dass immer mehr Menschen zur Schule oder in die Stadt gehen. Dadurch gibt es weniger Leute, die bei der Ernte helfen können." Kone Djo würde auch gerne landwirtschaftliche Geräte anschaffen, die ihr die Arbeit erleichtern. "Ob Traktor oder Pflug, alles würde uns helfen, effizienter zu arbeiten."
    
                                                                    Hintergrund
    
                                                                    Wir bauen eine Fabrik!
Wir brauchen mehr Platz für die Verarbeitung unserer Cashews und Mangos in Burkina Faso. Verfolgen Sie hier den Fortschritt unserer Arbeiten für 'La belle usine'.