Weinpaket, Weingut Stoll
Bio
Schweiz
Vorbestellbar ab: Frühling
Paket mit drei verschiedenen Weinen vom Weingut Stoll in Osterfingen. Sie erhalten je 2 Flaschen von jeder Variation.
Der Weisswein Zäme ist ein Cuvée von 2023 aus charakterstarken Rebsorten wie Sauvignac, Gf 48-12 und Muscaris. Christoph Stoll und sein Team vinifizieren die vollständig von Hand gelesenen Trauben einzeln, um die Eigenheiten jeder Traubensorte herauszuarbeiten.
Der Rotwein Nero Cuvée AOC ist von 2022 und entsteht aus modernen Rebsorten und Blauburgunder. Der Wein duftet nach Waldbeeren und Vanille und ist im Gaumen fruchtig, harmonisch und charaktervoll. Der Ausbau erfolgt teilweise im Eichenholzfass für über 12 Monate.
Der Rotwein Pinot Noir ist von 2022 und partiell im Barrique ausgebaut. Am Gaumen entfaltet er eine breitgefächerte Aromatik. Durch seine Säure und Tannine wirkt er gestrafft, kraftvoll und zugleich gradlinig.
Der Weisswein Zäme ist ein Cuvée von 2023 aus charakterstarken Rebsorten wie Sauvignac, Gf 48-12 und Muscaris. Christoph Stoll und sein Team vinifizieren die vollständig von Hand gelesenen Trauben einzeln, um die Eigenheiten jeder Traubensorte herauszuarbeiten.
Der Rotwein Nero Cuvée AOC ist von 2022 und entsteht aus modernen Rebsorten und Blauburgunder. Der Wein duftet nach Waldbeeren und Vanille und ist im Gaumen fruchtig, harmonisch und charaktervoll. Der Ausbau erfolgt teilweise im Eichenholzfass für über 12 Monate.
Der Rotwein Pinot Noir ist von 2022 und partiell im Barrique ausgebaut. Am Gaumen entfaltet er eine breitgefächerte Aromatik. Durch seine Säure und Tannine wirkt er gestrafft, kraftvoll und zugleich gradlinig.
JONAS WEHNER
WINZER AUS OSTERFINGEN, SCHWEIZ
Wir wünschen uns einen Handel mit authentischen Produkten zu fairen Preisen.
"Ich liebe den Herbst, denn dann beginnt die Weinlese", sagt Jonas Wehner, stellvertretender Betriebsleiter des Weinguts Stoll. "Wir möchten gesunde Böden und eine Flora und Fauna, die eine schöne lebendige Weinlandschaft fördert. Deshalb produzieren wir strikt biologisch." Eine der grössten Herausforderungen für das Weingut Stoll ist es, einen angemessenen Deckungsbeitrag pro Hektar zu erreichen. Denn nur wenn der Preis stimmt, können kleine Betriebe langfristig bestehen.
