Zur Startseite gehen
Weltweit ab Hof
Shop
Früchte & Gemüse
Früchte
Gemüse
Schokolade & Snacks
Riegel
Schokolade
Salzige Snacks
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikosen
Bananen
Cashewapfel
Datteln
Feigen
Granatapfel
Kirschen
Mango
Maulbeeren
Papaya
Pflaumen
Physalis
Rosinen
Fruchtmischung
Nüsse & Kerne
Cashews
Erdnüsse
Haselnüsse
Kokosnuss
Macadamia
Mandeln
Paranüsse
Pekannüsse
Pinienkerne
Pistazien
Walnüsse
Nussmischung
Vorrat
Getreide
Hülsenfrüchte
Müesli
Pasta
Brotaufstrich & Nussmus
Zucker
Öl & Essig
Eingemachtes
Gewürze
Kakao
Getränke
Kaffee
Tee
Saft
Schenken
Geschenksets
Gutscheine
Aufbewahrung
Aktionen
Neuheiten
Changing the rules
Changing the Rules
Wir handeln anders
Unser Handeln wirkt
Wir teilen
Wir riskieren viel
Sie kaufen anders ein
Gross einkaufen
Saisonal einkaufen
Rezepte
Crowd-Projekte
Wir sind gebana
Über gebana
Bauern & Orte
Team
Blog
Login
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Wonach möchten sie suchen?
  • Shop
    • Früchte & Gemüse
      • Früchte
      • Gemüse
    • Schokolade & Snacks
      • Riegel
      • Schokolade
      • Salzige Snacks
    • Trockenfrüchte
      • Ananas
      • Aprikosen
      • Bananen
      • Cashewapfel
      • Datteln
      • Feigen
      • Granatapfel
      • Kirschen
      • Mango
      • Maulbeeren
      • Papaya
      • Pflaumen
      • Physalis
      • Rosinen
      • Fruchtmischung
    • Nüsse & Kerne
      • Cashews
      • Erdnüsse
      • Haselnüsse
      • Kokosnuss
      • Macadamia
      • Mandeln
      • Paranüsse
      • Pekannüsse
      • Pinienkerne
      • Pistazien
      • Walnüsse
      • Nussmischung
    • Vorrat
      • Getreide
      • Hülsenfrüchte
      • Müesli
      • Pasta
      • Brotaufstrich & Nussmus
      • Zucker
      • Öl & Essig
      • Eingemachtes
      • Gewürze
      • Kakao
    • Getränke
      • Kaffee
      • Tee
      • Saft
    • Schenken
      • Geschenksets
      • Gutscheine
      • Aufbewahrung
    • Aktionen
    • Neuheiten
  • Changing the rules
    • Changing the Rules
    • Wir handeln anders
      • Unser Handeln wirkt
      • Wir teilen
      • Wir riskieren viel
    • Sie kaufen anders ein
      • Gross einkaufen
      • Saisonal einkaufen
      • Rezepte
    • Crowd-Projekte
  • Wir sind gebana
    • Über gebana
    • Bauern & Orte
    • Team
    • Blog
  1. Startseite
  2. >
  3. Changing the rules
  4. >
  5. Wir handeln anders
  6. >
  7. Unser Handeln wirkt
Schwarzer Kreis mit weisser Schrift: Impact x2

So wirkt gebana

Wir setzen uns täglich für einen gerechteren Handel ein. Wie funktioniert das? Was macht gebana und warum brauchen wir Sie dabei? 

Ein gerechterer Handel bedeutet für uns bei gebana, dass Bauernfamilien ein besseres Einkommen erzielen als heute; dass es vor Ort Jobs gibt und die lokale Wirtschaft funktioniert; dass wir die Umwelt schützen. 

Im Video unten sehen Sie, wie wir diese Ziele gemeinsam mit Ihnen erreichen wollen. 


Wir verdoppeln unsere Wirkung!

Anlässlich unseres Doppeljubiläums im Jahr 2023 – 50 Jahre Bananenfrauen und 25 Jahre gebana – haben wir all unseren Kund:innen versprochen, dass wir unsere bisherige Wirkung im Ursprung verdoppeln wollen. Das soll aber nicht noch einmal 25 Jahre dauern, sondern wir wollen das so schnell wie möglich schaffen.

Nachfolgend erfahren Sie, wo wir unsere Wirkung konkret verdoppeln werden.

Balkendiagramm zur Entwicklung der Bauernfamilien, die mit gebana zusammenarbeiten: 2022 = 11'000 Familien, 2023 = 13'388, Ziel = 22'000

Wir arbeiten mit mehr Bauernfamilien zusammen

Wir arbeiten heute weltweit mit 13'388 Bauernfamilien zusammen. Die meisten davon leben in Burkina Faso und Togo. Diese Familien profitieren von Abnahmegarantien, Erntevorfinanzierung, Unterstützung bei Zertifizierungen, Ausbildung und Prämien.

Wir wollen die Anzahl Bauernfamilien so schnell wie möglich verdoppeln (Ausgangspunkt 2022), damit mehr Menschen von ihrer Arbeit in der Landwirtschaft leben können und kleinbäuerliche Strukturen erhalten bleiben.

Balkendiagramm zur Entwicklung der Bio-Anbaufläche: 2022 = 46'600 ha, 2023 = 44'884 ha, Ziel = 87'200 ha

Wir verdoppeln die Bio-Anbaufläche

Die Bauernfamilien, mit denen wir heute weltweit zusammenarbeiten, bauen ihre Früchte, Nüsse und Gemüse zusammengenommen auf einer Fläche an, die halb so gross ist wie der Kanton Thurgau oder wie der Stadtstaat Berlin. Diese Fläche bringt nicht nur eine Menge köstlicher Lebensmittel hervor, sondern erhöht dank Bio-Produktion die Biodiversität, verbessert Boden- und Wasserqualität und sorgt für mehr Einkommen.

Für uns sind das alles gute Gründe, mehr Anbaufläche in Bio-Anbaufläche zu verwandeln. Unser Ziel: 87'200 Hektar. Oder einfacher ausgedrückt der ganze Thurgau respektive ganz Berlin! 

Balkendiagramm zur Entwicklung ausgezahlten Prämien: 2022 = 1.6 Millionen Euro, 2023 = 1.76 Millionen Euro, Ziel = 3.2 Millionen Euro

Wir erhöhen die Prämiensumme für die Bauernfamilien

Im Jahr 2023 haben wir insgesamt 1.76 Millionen Euro Prämien an Bauernfamilien ausgezahlt. Das entspricht etwas mehr als 14 Prozent der Fairtrade-Prämien der ganzen Schweiz!

In unseren Prämien stecken neben den Fairtrade-Prämien auch Solidaritätsbeiträge wie etwa jener beim Olivenöl aus Palästina. Den grössten Teil macht jedoch der Beitrag aus unserem gebana Modell aus: 10 Prozent des Verkaufspreis einer wachsenden Anzahl Produkte in unserem Onlineshop gehen zurück an die Bauernfamilien, zusätzlich zum Bio- und Fair-Einkaufspreis.

Wir wollen diese Summe so schnell wie möglich auf mindestens 3.2 Millionen Euro anheben, um das Einkommen von noch mehr Bauernfamilien langfristig zu verbessern. 

Balkendiagramm zur Entwicklung der Mitarbeitenden bei gebana: 2022 = 850 Mitarbeitende, 2023 = 761, Ziel = 1700

Wir schaffen neue Arbeitsplätze

Weltweit arbeiten heute 761 Menschen bei gebana. Über 90 Prozent davon in Ländern wie Burkina Faso oder Togo. Diese Länder gehören zu den ärmsten der Welt.

Feste Arbeitsplätze gewähren den Menschen ein regelmässiges Einkommen, Altersvorsorge und Krankenversicherung. Davon profitieren nicht nur die Arbeitnehmenden, sondern ganze Familien. Wenn wir die Zahl der Arbeitsplätze in den nächsten Jahren verdoppeln, hat dies positive Auswirkungen auf mehrere tausend Menschen. Ein wichtiges Werkzeug auf diesem Weg wird unsere neue Fabrik für die Mango- und Cashewverarbeitung in Burkina Faso sein. 

Wegen tieferer Produktion in Burkina Faso stellten wir 2023 weniger saisonale Arbeiter:innen ein als im Vorjahr. Ausserdem haben wir im vergangenen Jahr unsere Tochterfirma gebana Brasil verkauft. Beides führte erstmals zu einem Rückgang bei der Zahl der Mitarbeitenden. Mehr dazu lesen Sie in unserem Jahresbericht.

Illustrationen: Jules Guerin

© gebana 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Preise im Onlineshop inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Kundenservice: Montag - Freitag 8-12 / 13-17 Uhr
+41 (0) 43 366 65 00
[email protected]
Service & Kontakt
  • Liefertermine
  • FAQ
  • Versand & Zahlung
  • Rabatte
  • Kontakt
  • Medien
Shop
  • Früchte & Gemüse
  • Trockenfrüchte
  • Nüsse & Kerne
  • Vorrat
  • Aktionen
Changing The rules
  • Wir teilen
  • Saisonal einkaufen
  • Grosse Packungen
  • Jahresbericht
Zusammenarbeit
  • Rohwarenhandel
  • Läden & Restaurants
  • Jobs / Ausschreibungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • AGB
  • Zertifikate
[email protected]
Newsletter
Befindet sich Ihre Lieferadresse innerhalb der EU?
Newsletter
gebana AG Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz