Vanille
Bio
Madagaskar
                                
                                                                    
                        Von der Ernte bis zur schwarzbraun glänzenden Vanillestange vergehen rund drei Monate. In dieser Zeit werden die Schoten heiss gewaschen, sechs Wochen fermentiert und dann zwei Monate getrocknet – alles von Hand, alles direkt vor Ort. Am Ende steht ein hochwertiges Produkt, das für Wertschöpfung im Ursprungsland und Genuss bei Ihnen zuhause sorgt.
                    
                    
                  Verwendung & Zubereitung
                 Verwendung & Zubereitung
             
         - Die ausgekratzten Schoten nicht wegwerfen, sondern mit Zucker bedeckt in einem Glas aufbewahren und so eigenen Vanillezucker herstellen.
- Zum Backen verwenden, wie in diesen Mandelmuffins.
                 Aufbewahrung & Haltbarkeit
                Aufbewahrung & Haltbarkeit
            
        
                            Richtig gelagert ist Vanille mehrere Jahre lang haltbar - meist auch über das Mindesthalbarkeitsdatum hinaus. Bewahren Sie die Vanille kühl, trocken und vor Licht geschützt auf. Benutzen Sie ein fest verschlossenes Gefäss, um die Schoten vor Fremdgerüchen zu schützen.
                        
                                    | Nährwerttabelle pro 100g | |
|---|---|
| Brennwert | 909kJ/217kcal | 
| Fett | 11.7 g | 
| davon gesättigte Fettsäuren | |
| Kohlenhydrate | 29.2 g | 
| davon Zucker | |
| Eiweiss | 6.2 g | 
| Salz | 0 g | 
 
                                                                         
                 
    
                 
                                                                       
    
                            
                 
    
                            
                