Herbstgemüse
Bio
Schweiz
Frisches Herbstgemüse von Kathrin Bischofberger und Urs Ledermann aus Herzogenbuchsee. Sie bauen das Bio-Gemüse auf ihrem Biohof auf dem Oberbützberg an. Sie setzen dabei auf regenerative Landwirtschaft, brauen ihren eigenen Komposttee und düngen den Boden mit Flächenrotten.
Das Paar liefert Ihnen:
- je 500 Gramm der Randensorten Chioggia und Golden
- 1 Kilo Rotkabis
- 1 Kilo Kartoffeln
- 1 Kilo Rosenkohl
- 1.5 Kilo Wirz
Wann kommt meine Lieferung?
Ankunft der Lieferung | Bestellen bis: |
---|---|
November | 02.11.2025 |
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Kartoffeln nicht im Kühlschrank aufbewahren. Idealerweise legen Sie die Kartoffeln in eine mit Zeitung ausgelegte Holzkiste flach aus, damit sie genug Luftzufuhr und keine Druckstellen erhalten. Bei Zimmertemperatur verschrumpeln die Kartoffeln nach zwei bis drei Wochen etwas. Das hat aber keinen Einfluss auf ihren Geschmack. Sind die Kartoffeln Licht ausgesetzt verfärben sie sich grün und beginnen zu keimen. Die grünen Stellen grosszügig wegschneiden und Keime entfernen.
URS UND KATHRIN LEDERMANN
BAUERN AUS BLEIENBACH, SCHWEIZ
Wir möchten Brücken bauen zwischen der Landwirtschaft und den Kund:innen.
"Wir beziehen überall, wo es möglich ist, Kinder mit ein. So arbeiten wir etwa mit Schulklassen zusammen, um über regenerative Landwirtschaft aufzuklären," erzählen Urs und Kathrin Ledermann. "Denn wir verstehen uns nicht nur als Bauern, sondern auch als Unternehmer." Das Paar baut auf seinem Betrieb zusammen mit Urs’ Eltern Gemüse an und betreut Pensionsrinder. "Wir wohnen aber nicht auf dem Hof, sondern zwei Dörfer weiter in Herzogenbuchsee," erklärt Kathrin. Dort befindet sich auch das Biofass, der kleine Hofladen der Ledermanns.
