Äpfel alte Sorten
Schweiz
Ankunft der Lieferung: Dezember
Bestellbar bis: 07.12.2025
Paket mit diversen ProSpecieRara- und anderen alten Apfelsorten wie beispielsweise Berner Rose, Goldparmäne, Sauergrauech oder Wilerrot. Die Äpfel kommen je nach Liefertermin von Familie Zurbuchen aus Mauren im Thurgau oder aus verschiedenen Obstgärten von Hanspeter Hediger in der Region um Affoltern am Albis.
Welche Sorten Sie genau erhalten, entscheiden die Bauernfamilien je nach Reifegrad und Erntemenge. Alle Sorten reichen geschmacklich von süss und saftig über würzig bis säuerlich. Auch in der Festigkeit unterscheiden sie sich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Welche Sorten Sie genau erhalten, entscheiden die Bauernfamilien je nach Reifegrad und Erntemenge. Alle Sorten reichen geschmacklich von süss und saftig über würzig bis säuerlich. Auch in der Festigkeit unterscheiden sie sich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Wann kommt meine Lieferung?
Sofern bei Produkten kein genaues Lieferdatum vermerkt ist, versenden wir Ihre vorbestellten Artikel im Verlauf des angegebenen Monats. Wochenaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Lieferterminen. Sobald Ihre Bestellung unterwegs ist, informieren wir Sie.
Ankunft der Lieferung | Bestellen bis: |
---|---|
Dezember | 07.12.2025 |
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Je nach Sorte sind die Äpfel bis zu 4 Monate lagerbar. Bewahren Sie die Äpfel an einem feuchten, kühlen und dunklen Ort auf. Idealerweise in einem kühlen Keller oder im Gemüsefach des Kühlschranks. In den Wintermonaten können Sie die Früchte auch in einer Styroporbox mit Löchern draussen aufbewahren. Legen Sie dazu die Äpfel möglichst flach aus, damit sie genug Luftzufuhr erhalten. Nicht zusammen mit anderem Obst und Gemüse lagern, da die Früchte das Reifegas Ethylen produzieren.