Cranberries
Bio
Lettland
Diese getrockneten Cranberries kommen von einer Kooperative, deren Mitglieder auf die Trockenernte setzen. Das heisst statt ihre Felder mit Wasser zu fluten, ernten sie die Beeren von Hand.
Die Cranberries werden nach der Ernte circa fünf Tage lang gezuckert, da sie sonst nicht geniessbar wären. Der Verarbeitungsbetrieb in Krustiņi zieht den dabei entstehenden Zuckersirup von den Beeren ab und trocknet diese dann schonend.
Die getrockneten Cranberries aus Lettland sind hellrot und schmecken süss mit einer kräftigen Säure und einer leichten Bitternote im Abgang. Sie eignen sich pur als Snack, als Zutat für Müeslis oder Porridge und zum Backen und Kochen.
Die Cranberries werden nach der Ernte circa fünf Tage lang gezuckert, da sie sonst nicht geniessbar wären. Der Verarbeitungsbetrieb in Krustiņi zieht den dabei entstehenden Zuckersirup von den Beeren ab und trocknet diese dann schonend.
Die getrockneten Cranberries aus Lettland sind hellrot und schmecken süss mit einer kräftigen Säure und einer leichten Bitternote im Abgang. Sie eignen sich pur als Snack, als Zutat für Müeslis oder Porridge und zum Backen und Kochen.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1398kJ/334kcal |
Fett | 0.7 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 78 g |
davon Zucker | 69 g |
Eiweiss | 0.5 g |
Salz | 0.1 g |
Zutaten: Cranberries* 50% (Lettland), Zucker*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Nachhaltigkeit & Lieferkette
Produzent:innen
Von 3 Bauernfamilien auf durchschnittlich 20 ha in den Regionen Talsi und Zilupe in Lettland angebaut.
Anbau
Bio, bewässerte Felder, von Hand und mit Maschinenunterstützung geerntet
Verarbeitung
Von Hand und mit Maschinenunterstützung vollständig vor Ort verarbeitet, nie umgepackt, 100 % der Mitarbeitenden sind legal angestellt.
Einkauf & Logistik
Einkauf bei Verarbeiter, seit 2025.
Transport: LKW von Krustiņi in die Schweiz/Deutschland.