Blutorangen
Bio
Griechenland
Ankunft der Lieferung: Januar
Bestellbar bis: 18.01.2026
Diese Blutorangen der Sorte Moro eignen sich sowohl zum Saftpressen als auch zum direkt Verzehren. Sie schmecken saurer als unsere Blondorangen. Ob die Früchte im Innern blutrot oder orange sind, bestimmt die Natur. Ihre namensgebende Farbe erhalten die Blutorangen nämlich erst, wenn sie während ihres Wachstums tiefen Temperaturen ausgesetzt waren.
Wie viel ist das?
13 Kilo sind 39-78 Orangen. Die Varianz ist so gross, weil die Bäume je nach Wetter und Standort unterschiedlich grosse Früchte bilden und wir die Früchte nicht nach Grösse sortieren.

Wann kommt meine Lieferung?
Sofern bei Produkten kein genaues Lieferdatum vermerkt ist, versenden wir Ihre vorbestellten Artikel im Verlauf des angegebenen Monats. Wochenaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Lieferterminen. Sobald Ihre Bestellung unterwegs ist, informieren wir Sie.
Ankunft der Lieferung | Bestellen bis: |
---|---|
Januar | 18.01.2026 |
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Kühl gelagert halten sich die Orangen etwa vier Wochen. Wenn Sie die Früchte auf dem Balkon oder auf der Terrasse lagern, schützen Sie die Früchte mit einer Decke oder in einer Styroporbox vor Frost. Prüfen Sie Ihre Orangen nach Erhalt auf Druckstellen und kleine Schäden. Konsumieren Sie diese Früchte zuerst. Entdecken Sie Schimmel, entfernen Sie die betroffenen Früchte.
Nachhaltigkeit & Lieferkette
Produzent:innen
Von 12 Bauernfamilien auf durchschnittlich 0.6 ha in den Regionen Argolida und Aitoloakarnania in Griechenland angebaut.
Anbau
Bio, bewässerte Felder – 20 % Tröpfchenbewässerung, 80 % Sprinkler –, von Hand geerntet.
Verarbeitung
Von Hand sortiert, nie umgepackt und ohne Plastik verpackt. 100 % der Mitarbeitenden haben Arbeitsverträge, Lohn entspricht Mindestlohn oder besser.
Einkauf & Logistik
Einkauf direkt ab Ernte über unseren Partner Anyfion, seit 2013. Wir sind mit 20 Prozent an Anyfion beteiligt. Transport per LKW nach Patras, Schiff nach Ancona/Venezia, LKW in unser Versandlager.
CHRISTOS SALTOS
BAUER AUS MASTRO, GRIECHENLAND
In der Natur fühle ich mich frei.
"Ich komme nicht aus einer Bauernfamilie. Trotzdem war es immer mein Traum, Bauer zu werden", sagt Christos Saltos. "Ich kann mir nicht vorstellen etwas anderes zu tun." Auf 15 Hektar Land produziert der Bauer neben Blutorangen auch Blondorangen und Mandarinen. "Meine drei Kinder mögen den Winter nicht", erzählt Saltos. Er aber schätzt alle Jahreszeiten. "Für ein gutes Produkt braucht es auch die harten, kalten Zeiten. Ich habe über die Jahre viel Erfahrung gesammelt und bin immer gut auf den Winter vorbereitet."
