Schokolade

Milchschokolade

Togo - BIO

38 Prozent Kakaoanteil

Mit dem Kakao von gebana Togo stellen die Chocolatiers von Felchlin in der Innerschweiz erstklassige Milchschokolade in Confiseur-Qualität her. Ihr Kakaoanteil beträgt 38 Prozent. Dank der Münzenform können Sie die Schokolade sehr einfach portionieren. Egal ob zum Naschen oder zum Weiterverarbeiten.

CHF 49
2
kg
CHF 2.45 / 100 g
inkl. 2.5 % MwSt. zzgl. Versand
CROWD ORDER CROWD-ORDER
1 ARTIKEL

Lagern die Sie die Schokolade kühl, trocken und vor Licht geschützt - idealerweise im Keller. Verschliessen Sie die geöffnete Packung mit einem Clip oder füllen Sie die Schokolade-Münzen in ein luftdichtes Gefäss um. 

  • Von 724 Bauernfamilien auf durchschnittlich 1.5 ha in der Region Plateaux in Togo angebaut
  • Bio, keine Bewässerung, von Hand geerntet und sortiert, sonnengetrocknet, Transport: LKW von dezentralen Lagerhäusern nach Lomé, Schiff nach Rotterdam
  • Einkauf direkt ab Ernte bei Kooperativen und Bauernfamilien, seit 2000
  • Verbesserungspotential: Preise für Bauernfamilien anheben, Fermentation zentralisieren, Zugang zu biologischen Pflanzenschutzmitteln vereinfachen, Arbeitsbedingungen auf dem Feld verbessern

NÄHRWERTTABELLE PRO 100g
Brennwert 2471kJ/590kcal
Fett 41.7 g
Davon gesättigte Fettsäuren 26.7 g
Kohlenhydrate 44.5 g
davon Zucker 43.6 g
Eiweiss 8.7 g
Salz 0.2 g

Zutaten: Rohrohrzucker* (Südamerika), Kakaobutter aus Kakaobohnen* (Dom. Republik), Vollmilchpulver* (Schweiz), Kakaokerne aus Kakaobohnen* (Togo) 10%, Vanille* (Madagaskar).
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Kakao: 38% mindestens

Allergiehinweis: Kann Spuren von Mandeln und Haselnüssen enthalten.

AFI REBECCA ELEBLUBÄUERIN AUS ATIKOUTONYI, TOGO
Die Samen zum Keimen zu bringen, ist das Faszinierendste am Kakaoanbau.

Afi Rebecca Eleblu wohnt in Atikoutonyi, direkt neben der Schule: "Das ist ganz praktisch, denn ich habe fünf Kinder. Drei von ihnen sind in der Schule, die anderen beiden machen eine Lehre." Auf ihren 3 Hektar Land baut Afi Rebecca Eleblu Kakao an, den sie an gebana liefert. Ausserdem produziert sie Bohnen, Kochbananen, Ingwer und auch Mais. "Das ist für den lokalen Markt. Ich habe eine Passion für den Handel und meine Produkte zu verkaufen, ist das, was mir am Beruf der Bäuerin am besten gefällt. Dagegen bereitet uns die mangelhafte Kontrolle über das Wasser Probleme: Wir fürchten uns vor Dürren."

Milchschokolade_Eleblu_DE
 
 
Anmeldung zum gebana Newsletter
CHF  EUR