Sepp Keil ist Pionier in Sachen Bio-Spargeln, und das durch Zufall: Auf einem Stück Land an der Donau mit trockenem, sandigem Boden endete jeder Anbauversuch mit anderen Kulturen in einer Missernte. Bis dem Bio-Bauern die Idee mit den Spargeln kam. Das war 1992.
Bis heute gelten er und seine Frau Beate Mayer als „Exoten“ unter den Spargelbauern der Region Abensberg, sie sind die einzigen, die Bio-Spargeln anbauen. Und auch die lokale Kundschaft tut sich schwer mit bio: „Hier bezieht jeder von lokalen Bauern, aber niemand bezahlt einen höheren Preis für bio“, sagt Sepp Keil in seinem breiten, bayerischen Dialekt. Doch mit bio aufhören? Daran denkt der Bio-Bauer nicht im Traum: „Dafür habe ich schon zu viel gekrampft“, findet er und lacht.
Die Zusammenarbeit mit gebana ist für Beate Mayer, die sich um die Vermarktung kümmert, mehr als ein zusätzlicher Absatzkanal. Sie wünscht sich Kunden, die ihr mit viel Hingabe angebautes Produkt schätzen: „Mein Ziel ist, dieses Jahr keine Spargeln an Bio-Supermärkte für deren Aktionsangebote zu verkaufen“, sagt Beate Mayer und erklärt: „Die drücken unsere Preise, um das Produkt zu verschleudern. Es gibt keinerlei Wertschätzung!“
Sepp Keil und Beate Mayer verschicken ihre ausgezeichneten, erntefrischen weissen Bio-Spargeln vom Donauufer im Mai. Wir freuen uns, Ihnen dieses aussergewöhnliche Produkt von engagierten Produzenten, die unsere Werte teilen, anbieten zu können!
Bestellen Sie bis spätestens 3.5.15 in unserem Online-Shop.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.